Neuer Mannschaftstransportwagen für die Freiwillige Feuerwehr Lingwedel

Die Feuerwehr Lingwedel kann sich über eine wertvolle Ergänzung ihres Fuhrparks freuen: Ein neuer Mannschaftstransportwagen (MTW) wurde offiziell in Dienst gestellt. Das Fahrzeug, ein gebrauchter VW T6 aus Aurich, wurde im vergangenen Jahr erworben und nach einer umfangreichen Anpassung nun für den Feuerwehrdienst zugelassen.

Nach der Anschaffung wurde der MTW in Hannover mit einer neuen Beklebung und einer modernen Sondersignalanlage ausgestattet, um den feuerwehrtechnischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Freiwillige Feuerwehr Lingwedel holte das Fahrzeug selbst aus Norddeutschland ab. Nun steht es für vielfältige Einsatzzwecke bereit – von logistischen Aufgaben im Feuerwehrdienst bis hin zur Förderung der Kinder- und Jugendfeuerwehr.

Samtgemeindebürgermeister Henning Evers betont die Bedeutung der Investition: „Mit diesem Fahrzeug stärken wir nicht nur die Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehr, sondern setzen auch ein klares Zeichen für die Nachwuchsarbeit. Ein gut ausgestatteter und mobiler Feuerwehrnachwuchs ist die Basis für unsere Sicherheit in der Zukunft.“

Auch die Ortswehr Lingwedel/Langwedel zeigt sich erfreut: „Der neue MTW erleichtert unsere Arbeit erheblich. Gerade für die Kinder- und Jugendfeuerwehr ist er eine große Unterstützung. Wir danken der Samtgemeinde für diese Investition in unsere Feuerwehr und unsere Zukunft,“ so ein Sprecher der Feuerwehr.

Ortsbrandmeister Ralf Köllner hebt hervor, dass mit dem neuen Fahrzeug eine bestehende Lücke geschlossen wurde: „Einsätze, der Dienstbetrieb sowie die Kinder- und Jugendarbeit sind nun wesentlich flexibler geworden. Besonders freut mich, dass auch die seit über 20 Jahre währende Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Hankensbüttel, die von unserer Ortsfeuerwehr unterstützt wird, durch das Fahrzeug erleichtert wird.“

Federführend bei der Umsetzung des Beschaffungsprojekts war der stellvertretende Ortsbrandmeister Andre Meyer, der maßgeblich an der Planung und Realisierung beteiligt war.

Mit der Inbetriebnahme des neuen Mannschaftstransportwagens wird die Feuerwehr Lingwedel künftig noch flexibler auf Einsätze, Schulungen und den Transport des Nachwuchses reagieren können. Die Samtgemeinde Hankensbüttel investiert damit weiter in eine moderne und zukunftssichere Ausstattung ihrer Feuerwehren.

Bilder und Text: Samtgemeinde Haneknsbüttel