News
Am gestrigen Samstag endete die Samtgemeinde weite Truppmann 01 Ausbildung. Truppmann 01 steht für die Grundausbildung die jeder Feuerwehranwärter/in durchlaufen muss. Sie beinhaltet die Grundlagen der Brandbekämpfung und Technischen Hilfe und berechtigt die Absolventen zur Teilnahme am aktiven Einsatzdienst der Feuerwehr. Der Lehrgang wird durch einen Leistungsnachweis in theoretischer und praktischer Form beendet. Nach 11 Ausbildungsdiensten an 6 Wochenenden konnten alle Teilnehmer den Lehrgang abschließen. Von uns haben Merle Kahrens, Pia Köllner und Michael Medzech erfolgreich teilgenommen. Sie werden uns ab sofort auf unseren Einsätzen tatkräftig unterstützen und bekommen in den nächsten Wochen ihre Digitalen Meldeempfänger (DME oder liebevoll Piepsi genannt). Wir danken allen Ausbildern für die geleistete Arbeit und gratulieren allen Teilnehmer/innen zum Bestehen des Lehrganges
In der vergangenen Woche freute sich Heinz Reichler von der Firma “Die Kaffeebohne Bayern”, unseren Ortsbrandmeister Ralf Köllner einen gebrauchten Kaffeevollautomaten überreichen zu können. Der Kaffeevollautomat wird zukünftig im Gerätehaus zum Einsatz kommen. Hier können sich die Mitglieder nach Einsätzen, im laufenden Einsatz oder bei Ausbildungsveranstaltungen zusammensetzen, aufwärmen und regenerieren. Dabei ist ein frischer Kaffee immer eine große Hilfe. Heinz wohnt seit kurzem bei uns in Lingwedel. Vielen Dank für diese Spende.
Liebe Kinder, liebe Eltern sowie liebe Bürger aus nah und fern. Ein Jahr ist rum, der Laternenumzug am 28.10.2023 um 18:00 Uhr steht vor der Tür. Gestartet wird mit dem Umzug gegen 18:30 Uhr. Alle Einwohner aus Ling-und Langwedel sowie den umliegenden Orten, insbesondere alle Kinder und deren Freunde sind herzlich eingeladen mit uns zusammen die Laternen der Kinder auszuführen. Jedes Kind bekommt bei uns eine Laterne und eine Überraschung gratis. Im Anschluss ist für das leibliche wohl im Gerätehaus zu Familienfreundlichen Preisen gesorgt. Beim gemütlichen Beisammensein gibt es wie jedes Jahr Bockwurst, Krakauer und Getränke (O-Saft für Kinder gratis). Wir freuen uns auf euch. Eure Feuerwehr Lingwedel Über eine unverbindliche Anmeldung zum Laternenumzug zur besseren Planung über das unten stehende Kontaktformular würden wir uns freuen. Gern können Sie auch spontan ohne Anmeldung vorbeikommen.
Lingwedel, am 26.08.2023 findet unser Feuerwehrfest statt. Gefeiert wird an diesem Tag die Gründung der Kinderfeuerwehr, das 66-jährige Bestehen der Feuerwehr Lingwedel und der 25. Geburtstag unseres Einsatzfahrzeuges, das TSF.Mit einem bunten Rahmenprogramm ab 14 Uhr steht der Nachmittag ganz im Zeichen der Kinder. Vorführungen rund um die Feuerwehr, Wasserspiele, Feuerwehr zum Anfassen, eine Tombola und vieles mehr, sowie eine große Feuerwehr Hüpfburg lassen Kinder Augen größer werden und strahlen. Alle Kinder aus nah und fern sind zum Mitmachen eingeladen.Ab 17 Uhr wird es einen kleinen feierlichen Kommerz geben und ab 18 Uhr beginnt der Kuppelwettkampf für jedermann. Kommen Sie vorbei und testen Sie ihr Können beim Kuppeln jeder darf hier starten und sich ausprobieren.Ab 18 Uhr wird ein DJ für ausgelassene Stimmung sorgen.Abgerundet wird der Tag mit einem Kaffee- und Kuchenbuffet sowie Imbiss- und Getränkewagen.Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Am 27. März besuchten wir mit unserer 1. Gruppe den THW Ortsverband Gifhorn in seiner Unterkunft. Nach dem freundschaftlichen Empfang präsentierte das THW in einem kurzen und sehr informativen Vortrag die Struktur, Ausrüstung und Aufgaben des THW wobei man auch auf den Standort in Gifhorn einging. Nach der Präsentation wurden auf dem Hof Fahrzeuge und Technik sowie deren Einsatzmöglichkeiten ausführlich von den Kameraden des THW erklärt. Diese beantworteten auch diverse fragen unsere Lingwedeler Kammeraden. Fazit des Besuches: Es war für alle beteiligten sehr interessant und die Zusammenarbeit in Zukunft noch vertiefen und solche besuche wiederholen. Vielen Dank an das THW Gifhorn für diesen Interessanten abend.
Kontakt im Notfall
- Feuerwehr: 112
- Polizei: 110
- Ärztlicher Notdienst: 116117